Youtube Instagram Envelope Facebook
Suche
  • Home
  • Über uns
    • Kooperation
  • Produkte & Rabatte
    • Rabattcodes
    • Produkte
      • Produktberichte
  • Wohnmobil
    • Eura Mobil
    • Weinsberg Pepper
  • Reiseblog
    • Reiseziele
      • Deutschland
      • Österreich
      • Niederlande
      • Dänemark
      • Italien
      • Spanien
      • Norwegen
      • Rumänien
    • Lieblingsplätze
    • Veranstaltungen und Events
  • Tipps & Tricks
    • Campingtipps
    • Urlaub mit Hund
    • An- und Umbau
  • Shop
  • Home
  • Über uns
    • Kooperation
  • Produkte & Rabatte
    • Rabattcodes
    • Produkte
      • Produktberichte
  • Wohnmobil
    • Eura Mobil
    • Weinsberg Pepper
  • Reiseblog
    • Reiseziele
      • Deutschland
      • Österreich
      • Niederlande
      • Dänemark
      • Italien
      • Spanien
      • Norwegen
      • Rumänien
    • Lieblingsplätze
    • Veranstaltungen und Events
  • Tipps & Tricks
    • Campingtipps
    • Urlaub mit Hund
    • An- und Umbau
  • Shop
  • Campingtipps,  Tipps & Tricks,  Weinsberg Pepper

    Ver- und Entsorgung beim Weinsberg Pepper

    16. Juni 2021 /
    blank

    Ver- und Entsorgung beim Weinsberg Pepper

    Wie funktioniert die Ver- und Entsorgung. Wie sehen Entsorgungsstationen aus? Was ist der Unterschied zwischen Grau- und Frischwasser und wie entsorgt man die Chemietoilette?

    Die Entsorgung ist das, wovor es vor allem Campinganfänger graut aber so schlimm ist das gar nicht!

    Auch wir haben uns in der Campinganfangzeit nicht getraut auf das Campingklo zu gehen und haben daher immer Campingplätze nach tollen Sanitäranlagen gefiltert.

    Wie die Ver- und Entsorgung funktioniert und auf was ihr achten solltet, zeigen wir euch in diesem Video.

     

    Wer die Toilette und Wasserversorgung in seinem Campingfahrzeug nutzt, wird irgendwann nicht drum rumkommen, eine Ver- und Entsorgungsstation anzufahren.

    Bei diesen Stationen könnt ihr in der Regel euer Grauwasser entsorgen, Frischwasser auffüllen und die Chemietoilette entleeren. Aber nicht an jeder Station könnt ihr alles verrichten.

     

    Bevor wir auf die einzelnen Stationen eingehen, möchten wir euch an unserem Wohnmobil erklären was was ist.

    Frischwasser (Drinkwater)

    Unser Pepper hat einen Tank für Frischwasser. Hier wird wie der Name schon sagt frisches Wasser aufgefüllt, das ihr zum Abwaschen, Duschen oder auch Kochen verwendet. Bei unserem Wohnmobil umfasst der Tank 110 Liter.

    Grauwasser (Greywater)

    Das Grauwasser fließt bei unserem Wohnmobil in den Abwassertank, der 95 Liter fasst. In dem Grauwasser landet das Wasser, das beim Abwaschen oder duschen verschmutzt wird.  Daher auch der Name „Grauwasser“ oder Schmutzwasser.

    Chemietoilette

    Als drittes verfügt unser Wohnmobil über eine drehbare Kassetten-Toilette von Dometic. In dieser Kassette landen alle Hinterlassenschaften, die ihr auf der Toilette verrichtet.

    Die Fäkalien werden in der Kassette gesammelt und durch die meist chemischen Substanzen, die ihr in die Kassette einfüllt, werden die Hinterlassenschaften und auch das Toiletten schneller zersetzt.

    Eine Chemietoilette ist nicht an die Kanalisation angebunden und muss daher von dir selber aber nur in den dafür vorgesehenen Entsorgungsstationen entsorgt werden.

    Benutzt dafür nur die vorgesehene Entsorgungsstation und auch nur den entsprechenden Schlauch. Bitte steckt nicht den Frischwasserschlauch in eure Chemietoilette.

    Denkt daran spezielles Camping Toilettenpapier zu kaufen, da dieses im Tank schneller zersetzt wird und so ein Verstopfen verhindert wird. Dieses Toilettenpapier könnt ihr in Camping-Shops, im Internet, oft auch auf Campingplätzen oder in großen gut sortierten Supermärkten kaufen.

    Damit es nicht zur Geruchsbildung im Wohnmobil kommt und damit die Hinterlassenschaften schneller zersetzt werden und bei einer Entsorgung nur eine Substanz ähnlich wie Mundspülwasser aus der Chemie-Toilette gekippt wird, benutzen wir entsprechende Chemie.

    Diese Produkte für die Chemie-Toilette können wir empfehlen:

    🔵Dometic Tabs blau aus Video➡ https://amzn.to/3glE3Km *
    🔵Dometic Tabs Grün, umweltfreundlicher➡ https://amzn.to/3vn0piJ *
    🔵Thetford Flüssiger WC-Zusatz ➡ https://amzn.to/35jkAUd *
    🔵Thetford Flüssiger WC-Zusatz, umweltfreundlicher ➡https://amzn.to/3gptV1S *
    🔵DOMETIC Kassettentoilette Austausch-Set für CT 3000 und CT 4000 Toiletten➡ https://amzn.to/3pMlfHd *
    🔵Thetford Camping-Toilettenpapier➡ https://amzn.to/3viExoE *
    🔵Papernet Camping-Toilettenpapier➡https://amzn.to/3xkOiE7 *

    blank
    blank
    blank

    So wird Grauwasser entsorgt

    In der Regel gibt es an Entsorgungsstationen einen Bodeneinlass, meistens mit einem Gitter bedeckt, über den ihr mit dem Wohnmobil fahrt und dann das Grauwasser ablaufen lassen könnt. Je nach Station kann diese unterschiedlich ausfallen. Manchmal sind die Stationen gut zu erreichen und manche sind einfach nur schlecht durchdacht.

    Achtet darauf, dass ihr mit dem Ablassrohr direkt über den Bodeneinlass fährt und das Wasser nicht überall hinspritz. Der nächste Camper dankt es euch.

    Denkt beim Ablassen des Grauwassers auch daran den Schlüssel abzuziehen, damit dieser nicht in den Bodeneinlass fällt.

    Bisher hatten wir nur Stationen mit Bodeneinlass aber es gibt auch Entsorgungsstationen, wo ihr einen zusätzlichen Abwasserschlauch braucht. Daher packt euch unbedingt einen auf Reserve ein.

    blank
    blank
    blank

    So wird Frischwasser aufgefüllt

    Beim Frischwasser ist es ähnlich wie beim Grauwasser. Manche Stationen sind gut zu erreichen und andere nicht und daher kann es manchmal vorkommen, dass ihr Wasser nur mit der Gießkanne holen könnt oder eben einen längeren Schlauch als den vorhandenen braucht.

     

    Wir bevorzugen zudem Stationen, wo die Wasseranschlüsse für Frischwasser und zum Reinigen der Chemietoilette weit auseinander liegen. Leider haben wir es schon erlebt, dass mit dem Frischwasserschlauch auch Toilettenkassetten gereinigt wurden. Daher benutzen wir auch nur unseren eignen Schlauch.

    blank
    blank
    blank

    Für die Wasserversorgung empfehlen wir:
    🔵Gardena Wasserschlauch ➡ https://amzn.to/3cDJMZC *
    🔵Gardena Anschluss Satz ➡ https://amzn.to/3pOSNUS *
    🔵Gardena Hahnverbinder ➡ https://amzn.to/2RRu2Lt *
    🔵WAFA Wasser-Fülladapter➡ https://amzn.to/3zyMjOG *

    Die Ver- und Entsorg beim Weinsberg Pepper im Video erklärt

    ***** Links *****

    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem Shop eine Provision – Der Preis des Artikels ändert sich dadurch für dich nicht.

Über uns

Herzlich willkommen auf unserem Blog! Wir sind Johanna, Thomas & Mogli und in unserem Reiseblog geben wir euch nützliche Tipps rund um das Reisen mit Wohnmobil und Hund

Mehr über uns
blank
blank

Folge uns bei

  • YouTube
  • https://www.facebook.com/homegeparkt
  • Instagram
blank
blank

Neuste Beiträge

  • blank
    Dometic Vorzelt26. Juli 2025
  • blank
    Grove Campingbackofen Horst6. Mai 2025
  • blank
    Wochenendtour Rheingau / Hessen16. April 2025
  • blank
    Wohnmobil Versicherung17. November 2024
  • blank
    Jackery Explorer 1000 V214. November 2024
blank
Johanna, Thomas & Mogli

homegeparkt.de ist ein Reiseblog rund um das Thema Camping. Bei uns findest du Reiseziele, Produkte und Tipps für deinen nächsten Campingurlaub.

Folge uns bei
Instagram Youtube Facebook
Interessante Links
  • •Über homegeparkt
  • •homegeparkt bei Youtube
  • •homegeparkt bei Instagram
  • •Kooperationsanfragen
  • •Reisetipps Deutschland
  • •Campingtipps
Neuste Beiträge
blank

Dometic Vorzelt

Zum Beitrag
blank

Grove Campingbackofen Horst

Zum Beitrag

Copyright © 2022 homgeparkt

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}