Youtube Instagram Envelope Facebook
Suche
  • Home
  • Über uns
    • Kooperation
  • Produkte & Rabatte
    • Rabattcodes
    • Produkte
      • Produktberichte
  • Wohnmobil
    • Eura Mobil
    • Weinsberg Pepper
  • Reiseblog
    • Reiseziele
      • Deutschland
      • Österreich
      • Niederlande
      • Dänemark
      • Italien
      • Spanien
      • Norwegen
      • Rumänien
    • Lieblingsplätze
    • Veranstaltungen und Events
  • Tipps & Tricks
    • Campingtipps
    • Urlaub mit Hund
    • An- und Umbau
  • Shop
  • Home
  • Über uns
    • Kooperation
  • Produkte & Rabatte
    • Rabattcodes
    • Produkte
      • Produktberichte
  • Wohnmobil
    • Eura Mobil
    • Weinsberg Pepper
  • Reiseblog
    • Reiseziele
      • Deutschland
      • Österreich
      • Niederlande
      • Dänemark
      • Italien
      • Spanien
      • Norwegen
      • Rumänien
    • Lieblingsplätze
    • Veranstaltungen und Events
  • Tipps & Tricks
    • Campingtipps
    • Urlaub mit Hund
    • An- und Umbau
  • Shop
  • Campingtipps,  Tipps & Tricks

    Omnia – Kochen im Wohnmobil

    3. August 2020 /
    blank
    • Aktualisiert am
    • 9. Oktober 2024

    Testbericht Omnia Camping Backofen

    Enthält Werbung – Die meisten denken bei der Campingküche immer an Ravioli und Grillen aber man kann auch beim Campen sehr vielfältig und vor allem lecker kochen. Die meisten Campingfahrzeuge verfügen über eine Kochzeile, die einem wie in der heimischen Küche auch viele Möglichkeiten bietet leckere Speisen zuzubereiten. Ganz egal ob ein Spiegelei zum Frühstück, einem herzhaften Eintopf oder einem frischen Espresso mit einem Espressokocher – auf einem Gasherd lässt sich so gut wie alles zubereiten.

    Neben einem Grill, der beim Campen einfach ein Muss ist, haben wir schon länger überlegt wie wir auch backen können. Es gibt kleine mobile Mini-Backofen, die wenn man einen Land-Stromanschluss hat sehr gut sind. 

    Wie kann man ohne Strom beim Campen backen

    Wie kann man aber backen, wenn man so wie wir mit dem Wohnmobil unterwegs ist und über keinen festen Stromanschluss verfügt?

    Entweder verzichtet man auf Gerichte für die man einen Backofen braucht oder man holt sich einen Mini-Backofen, der ohne Strom auskommt. Einen Backofen ohne Strom? Ja genau, einen Backofen ohne Strom, den gibt es und dieser gehört für uns mittlerweile zur Grundausstattung.

    Omnia - Der Campingbackofen aus Schweden

    Die schwedische Firma Omnia hat einen Mini-Backofen entwickelt, der ganz ohne Strom auskommt und über den Gasherd betrieben wird. Der Omnia besteht aus drei Teilen, dem Unterteil das auf den Gasherd gestellt wird und bei unserer Ausführung aus Edelstahl ist, der eigentlichen Backform aus Aluminium und dem roten Deckel mit Ventilationslöchern.

    blank
    blank

    Bei unserem Omnia gab es noch einen praktischen Beutel dazu, durch den wir diesen gut gesichert verstauen können. Neben der drei teiligen Grundausstattung gibt es noch weiteres Zubehör, wie der Silikonform, einem Aufbackgitter und einer Muffinform. Da die Form beim Backen sehr heiß wird, gibt es auch noch optionales Zubehör wie einem Haltegriff, den wir aber nicht haben, sondern Topflappen benutzen. Fasst den Omnia in Betrieb niemals ohne einen solchen Lappen an, da die Form und auch der Griff sehr heiß werden.

    Hier könnt ihr einen Omnia bestellen:

    Omnia Einsteiger Set mit Kochbuch Aufbackgitter und Silikon-Backform
    Omnia Einsteiger Set mi…
     € 89,95
    Jetzt kaufen*
    OMNIA Camping Backofen Single
    OMNIA Camping Backofen …
     € 42,85
    Jetzt kaufen*
    Omnia Backofen 4-teiliges Spar-Set | Backofen + Silikon-Backform 2.0 + Herzhaftes Kochbuch + Aufbackgitter
    Omnia Backofen 4-teilig…
     
    Jetzt kaufen*
    Omnia Pan Maxi Backform
    Omnia Pan Maxi Backform
     € 19,95
    Jetzt kaufen*

    Die Amazon-Links sind Affiliate Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem Shop eine Provision – Der Preis des Artikels ändert sich dadurch für dich nicht.

    So funktioniert der Omnia

    Der Omnia wird auf dem Gasherd betrieben. Nach unten kommt das Unterteil aus Edelstahl, dann kommt die Backform und dann der rote Deckel. Durch die Gasflamme entsteht Wärme im Unterteil und die warme Luft steigt durch das Loch in der Mitte in die Backform. Ein Entweichen der Wäre verhindert der rote Deckel und leitet die Hitze so auch von oben auf die zubereitende Speise. Damit kein Überdruck entsteht, verfügt der Deckel über kleine Lüftungslöcher. Durch die drei Teile entsteht also im Omnia eine Unter- und Oberhitze.

    Die Speisen werden nun ähnlich wie im Ofen zubereitet. Solltet ihr keine Silikonform haben, müsst ihr die Backform unbedingt gut einfetten, damit nichts anbrennt. Aller Anfang ist schwer und man muss ein Gefühl dafür bekommen, auf welche Flamme man den Herd stellt und wie lange die Speise zubereitet werden muss. Wir haben bisher nur mit der Silikonform gebacken, daher können wir noch nicht berichten wie die Speisen werden, wenn man nur in der eingefetteten Backform backt.

    blank
    blank
    blank

    Wir richten uns bei der Backzeit immer an der Zeit, die wir im ursprünglichen Ofen verwenden und hängen nach ein paar Minuten dran. Um den Omnia auf Temperatur zu bekommen, stellen wir am Anfang den Ofen immer für ca. 4-5 Minuten auf volle Flamme und dann wieder auf eine kleinere Flamme.

    Wie man mit dem Omnia richtig backt, muss man selber austesten, da wie Zuhause auch jeder Backofen anders backt und schneller die Temperatur erreicht.

    Auch heute, nachdem wir schon mehrere Gerichte mit dem Omnia gemacht haben, sind immer mal Gerichte dabei die von oben gut aussehen, von unten allerdings leicht bis stark verbrannt sind. Hier gilt einfach „Übung macht den Meister“. Auch wenn es am Anfang nicht direkt klappt, versucht es immer wieder ihr werdet sehen, irgendwann werdet ihr auf diesen kleinen Campingbackofen nicht mehr verzichten wollen.

    blank

    Auch wenn gesagt wird, dass man den Omnia während des Backvorgangs nicht öffnen soll, so luschern wir immer mal rein 😀

    Für alle, die sich lieber an die Anweisung halten möchten, gibt es auch die Möglichkeit den Omnia mit einem Thermostat zu erweitern. Während man beim Backofen Zuhause nur die benötigte Temperatur einstellen muss, ist es mit der Gasflamme ein bisschen schwieriger und ein solches Thermometer ermöglicht einem einen Überblick über die Temperatur im Omnia zu bekommen.

    blank
    blank

    Welche Speisen macht man im Omnia

    Im Omnia kann man so ziemlich jede Speise machen, die man Zuhause auch im Backofen macht. Natürlich muss man beachten, dass der Omnia weniger Platz als ein herkömmlicher Backofen  bietet und ein ganzes Hühnchen nicht rein passt aber es gibt viele Gerichte die man gut im Omnia zubereiten kann. Wenn man unbedingt Hähnchen essen möchte – auch mit Hähnchen.

    Ganz egal ob Aufbackbrötchen oder selber gebackene Brötchen, es gibt doch nichts schöneres, als morgens frische Brötchen zu essen. Diese lassen sich super im Omnia zubereiten und hierfür verwenden wir immer das Aufbackgitter.  

    Wer Zuhause auch viel kocht, hat viele Rezepte im Kopf die man gut in der Campingküche nachkochen kann.

    Für alle die lieber nach Anleitung kochen, gibt es viele schöne Camping-Kochbücher wie diese hier:

    Omnia Muffins Silikonbackform für Campingbackofen Muffinbackform Kuchenform
    Omnia Muffins Silikonba…
     
    Jetzt kaufen*
    Herzhaftes aus dem Omnia-Backofen (4 Reifen 1 Klo)
    Herzhaftes aus dem Omni…
     
    Jetzt kaufen*
    2in1 - Koch- und Backideen aus dem Omnia-Backofen (4 Reifen 1 Klo)
    2in1 – Koch- und Backid…
     
    Jetzt kaufen*
    OMNIA Thermometer
    OMNIA Thermometer
     € 23,94
    Jetzt kaufen*

    Da wir auch sehr gerne Pizza essen, sind wir froh, dass wir diese nun im Omnia zubereiten können. Wie wir Pizza machen, stellen wir euch in diesem Video vor:

    Den Omnia richtig reinigen

    Wir Reinigen den Omnia immer direkt nachdem dieser abgekühlt ist. Glaubt nicht, dass der Omnia nach dem er bereits ein paar Mal genutzt wurde immer noch so sauber wie am Anfang aussieht. Das Untergestell wird sich durch die Gasflamme dunkel färben und auch die Backform wird nach den ersten Backversuchen seine Spuren mit sich ziehen.

    Wir reinigen den Omnia immer mit warmem Wasser und einem Schwamm. Bitte verwendet keine Drahtbürsten, da diese die das Material zerkratzen. Auch scharfes Putzmittel greift das Aluminium an, was durch dunkle Flecken sichtbar wird. Der Omnia ist nicht für die Spülmaschine geeignet – diese gehört aber in der Regel nicht zur Grundausstattung im Wohnmobil und daher bleibt euch zur Reinigung nur die Hand.

Über uns

Herzlich willkommen auf unserem Blog! Wir sind Johanna, Thomas & Mogli und in unserem Reiseblog geben wir euch nützliche Tipps rund um das Reisen mit Wohnmobil und Hund

Mehr über uns
blank
blank

Folge uns bei

  • YouTube
  • https://www.facebook.com/homegeparkt
  • Instagram
blank
blank

Neuste Beiträge

  • blank
    Dometic Vorzelt26. Juli 2025
  • blank
    Grove Campingbackofen Horst6. Mai 2025
  • blank
    Wochenendtour Rheingau / Hessen16. April 2025
  • blank
    Wohnmobil Versicherung17. November 2024
  • blank
    Jackery Explorer 1000 V214. November 2024
blank
Johanna, Thomas & Mogli

homegeparkt.de ist ein Reiseblog rund um das Thema Camping. Bei uns findest du Reiseziele, Produkte und Tipps für deinen nächsten Campingurlaub.

Folge uns bei
Instagram Youtube Facebook
Interessante Links
  • •Über homegeparkt
  • •homegeparkt bei Youtube
  • •homegeparkt bei Instagram
  • •Kooperationsanfragen
  • •Reisetipps Deutschland
  • •Campingtipps
Neuste Beiträge
blank

Dometic Vorzelt

Zum Beitrag
blank

Grove Campingbackofen Horst

Zum Beitrag

Copyright © 2022 homgeparkt

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}