Youtube Instagram Envelope Facebook
Suche
  • Home
  • Über uns
    • Kooperation
  • Produkte & Rabatte
    • Rabattcodes
    • Produkte
      • Produktberichte
  • Wohnmobil
    • Eura Mobil
    • Weinsberg Pepper
  • Reiseblog
    • Reiseziele
      • Deutschland
      • Österreich
      • Niederlande
      • Dänemark
      • Italien
      • Spanien
      • Norwegen
      • Rumänien
    • Lieblingsplätze
    • Veranstaltungen und Events
  • Tipps & Tricks
    • Campingtipps
    • Urlaub mit Hund
    • An- und Umbau
  • Shop
  • Home
  • Über uns
    • Kooperation
  • Produkte & Rabatte
    • Rabattcodes
    • Produkte
      • Produktberichte
  • Wohnmobil
    • Eura Mobil
    • Weinsberg Pepper
  • Reiseblog
    • Reiseziele
      • Deutschland
      • Österreich
      • Niederlande
      • Dänemark
      • Italien
      • Spanien
      • Norwegen
      • Rumänien
    • Lieblingsplätze
    • Veranstaltungen und Events
  • Tipps & Tricks
    • Campingtipps
    • Urlaub mit Hund
    • An- und Umbau
  • Shop
  • Campingtipps,  Tipps & Tricks

    Ecoflow

    25. Juli 2023 /
    blank
    • Aktualisiert am
    • 11. Oktober 2024

    Ecoflow – Die ideale Powerstation fürs Camping?

    Enthält Werbung – Ihr wollt auch unterwegs nicht auf elektronische Geräte verzichten, wisst aber, dass die Standardbatterie in eurem Fahrzeug nicht ausreicht? Dann könnte eine Powerstation für euch interessant sein. Powerstation fürs Camping gibt es viele und auch wir bekommen regelmäßig von unterschiedlichsten Herstellern Anfragen, ob wir ihre Produkte vorstellen können.

    Bei der Anfrage eines Herstellers haben wir nicht „nein“ gesagt, denn dieser ist in Sachen mobile Stromversorgung beim Camping einer der unser Meinung nach innovativsten und bekanntesten und das ist die Firma Ecoflow

    Wer ist Ecoflow?

    EcoFlow ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von tragbaren Stromversorgungslösungen – sprich Powerstationen – spezialisiert hat. Sie sind bekannt für ihre leistungsstarken und mobilen Lithium-Batteriegeneratoren, die als Energiequelle für verschiedene Anwendungen dienen können. Mittlerweile hat Ecoflow ihr Produktsortiment aber zu den Powerstationen noch mit weiteren Artikeln wie mobile Rasenmäher, Kühltruhen aber auch einem Klimagerät erweitert.

    blank

    Was hat Ecoflow mit Camping zu tun?

    In Bezug auf Camping bietet EcoFlow tragbare Stromversorgungslösungen an, die speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurden. Diese Lösungen ermöglichen es Campern, elektronische Geräte wie Lampen, Laptops, Kühlschränke, Smartphones und andere elektronische Geräte mit Strom zu versorgen, wenn keine herkömmliche Stromquelle verfügbar ist.

    Durch ihre mobilen Powerstations und vielseitige Energielösungen bietet EcoFlow die Möglichkeit, sich auch abseits der Zivilisation mit Strom zu versorgen. Die hochwertigen und leistungsstarken Produkte von EcoFlow sind robust, kompakt und einfach zu transportieren – perfekt für Camping-Fans, die autark und unabhängig sein möchten.

    Wie arbeiten die Produkte von Ecoflow?

    EcoFlow bietet verschiedene Modelle von Lithium-Batteriegeneratoren an, die eine hohe Kapazität und Leistung haben, aber dennoch tragbar und einfach zu bedienen sind. Diese Generatoren können entweder über tragbare Solarpanels, das Landstrom (Stromnetz) oder das Fahrzeug aufgeladen werden. Ecoflow wirbt damit, dass deren Produkte langlebig, umweltfreundlich und eine zuverlässige Stromversorgung für Campingaktivitäten bieten.

    Welche Produkte bietet Ecoflow an?

    1. Tragbare Stromversorgungsgeneratoren / Powerstationen:
    • EcoFlow Delta Serie
    • EcoFlow River Serie
    1. Solarpanels
    • EcoFlow 100, 400 und 220w
    • Balkonkraftwerk
    1. Intelligente Geräte
    • Blade Rasenmähroboter
    • Glacier (mobile Kühlschrank mit Gefrierschrank)
    • Smart Generator
    • Wave 2 (mobiles Klimagerät mit Akku)

    Rabattcode für Ecoflow

    Wenn ihr keine Lust habt zu lesen und nur auf der Suche nach einem Rabattcode für Ecoflow seid, dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir würden uns auch sehr freuen, wenn ihr über unseren Link bestellt, denn dann bekommen wir von Ecoflow eine kleine Vermittlungsprovision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für euch nicht, wir bekommen lediglich von Ecoflow eine kleine Provision, da wir euch an sie vermittelt haben. 

    Hier gehts zum Shop: https://de.ecoflow.com/?aff=163

    Rabattcode: homegeparkt5 -> mit diesem Rabattcode erhaltet ihr 5% Rabatt auch eure Bestellung bei Ecoflow

    blank

    Technik-Donnerstag bei Homegeparkt

    Jeden Donnerstag stellt Thomas bei auf unserem Kanal Homegeparkt die neuesten technischen Gadgets und praktischen Geräte vor, die das Camping-Erlebnis bereichern. Auch Anker-Produkte gehören inzwischen zu den Favoriten, da sie durch ihre Qualität und Zuverlässigkeit herausstechen. In unserer Technik-Donnerstag-Playlist findest du eine Sammlung dieser Produktvorstellungen, die regelmäßig um spannende Neuheiten erweitert wird.

    Powerstationen von Ecoflow

    Die Produkte, für die Ecoflow vor allem bekannt ist, sind die Power Stationen. Hier gibt es zwei Serien, die Delta und die River Serie. Diese beiden Serien unterscheiden sich wie folgt:

    Ecoflow Delta Serie

    Die Delta-Serie von EcoFlow umfasst leistungsstarke Lithium-Batteriegeneratoren mit hoher Kapazität und Spitzenleistung. Die Delta-Modelle heißen Delta 2, mit 1kW Kapazität und 1800W Ausgang, die Delta Pro mit 3.6kWh-25kWh Kapazität und 3600W Ausgang und die Delta Max mit 2kWh-6kWh Kapazität und 2400W Ausgang.

    Die Delta-Modelle verfügen über eine schnelle Ladekapazität und können über verschiedene Quellen wie Solarpanels, das Stromnetz oder ein Fahrzeug mit hoher Leistung aufgeladen werden. Ebenso sind sie robust und langlebig, um den anspruchsvollen Anforderungen im Freien standzuhalten. Sie sind in der Regel etwas größer und schwerer als die River-Modelle.

    Hier gehts zur Delta Serie

    Ecoflow River Serie

    Die River-Serie von EcoFlow besteht aus kompakteren und leichteren Lithium-Batteriegeneratoren, die dennoch eine zuverlässige Stromversorgung bieten. Die River Serie besteht aus der River 2 mit 256Wh Kapazität 300W Ausgang sind kompakt und leicht, was sie sehr portabel und einfach zu transportieren macht. Sie sind ideal für den Einsatz bei Campingausflügen oder anderen Aktivitäten im Freien, bei denen Mobilität wichtig ist. Die River-Modelle haben eine kleinere Kapazität im Vergleich zu den Delta-Modellen. Die River Bank Pro, zum Beispiel, hat eine Kapazität von 588 Wh.

    • Moderater Leistungsbereich: Die River-Generatoren sind für den Betrieb kleinerer elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Laptops, kleine Haushaltsgeräte und Beleuchtung ausgelegt.
    • Einfache Handhabung: Die River-Modelle sind benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Sie bieten dennoch eine zuverlässige Stromversorgung für grundlegende Anforderungen im Freien.
    Hier gehts zur River Serie

    Welche Ecoflow Produkte nutzen wir?

    Als wir im Februar 2023 unser neues Wohnmobil, ein Eura Mobil Profila PT 726 EF, bekommen haben, haben wir sehr froh, dass uns kurz vorher die Firma Ecoflow für eine Kooperation angefragt hat. Für das Jahr 2023 hatte Ecoflow zudem einige neue Produkte geplant, wofür sie auf der Suche nach Bloggern sind, die Lust haben die neuen Produkte zu testen und ihre Erfahrungen zu teilen. 

    Powerstation Ecoflow River und Delta 2

    Im Winter, zu dem Zeitpunkt hatten wir noch unseren Weinsberg Pepper, durften wir die kleinste Powerstation von Ecoflow, die River 2 testen. Wir haben uns sehr über die Anfrage gefreut, da wir im Winter doch immer an unsere Grenzen gekommen sind, da durch Solar aufgrund der fehlende Sonne kaum was eingespeist wurde. Wenn ihr mehr Infos zur River 2 wissen wollt, dann schaut euch dieses Video an:

    Das war noch nicht alles

    Für 2023 waren noch weitere Produkte aus dem Hause Ecoflow geplant und so sollte die River 2 nicht das letzte Produkt sein, dass wir testen dürfen. Es folgten Weitere, die wir euch auch auf unserem Youtubekanal vorstellen.

    EcoFlow Delta 2 MAX

    Die EcoFlow Delta 2 MAX Powerstation ist ein wahres Kraftpaket mit 2400 Watt Nennleistung und 3000 Watt Spitzenleistung. Diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten und Anwendungen betreiben, ideal für den mobilen Einsatz und den Gebrauch im Haushalt. Dank der kompakten Bauweise und dem leichten Design eignet sie sich perfekt für Camping oder Notfälle.

    Mit nur 2 Stunden Ladezeit auf 80 % ist sie schnell einsatzbereit. Die Smartphone-Steuerung via App ermöglicht eine komfortable Überwachung und Anpassung der Ladegeschwindigkeit. Ein weiteres Highlight ist die erweiterbare Kapazität durch die DELTA 2 Max Zusatzbatterie auf bis zu 6144 Wh, was diese Powerstation noch vielseitiger macht.

    Die Ecoflow Wave 2: Eine mobile Klimaanlage mit Akku fürs Camping

    Auf die Wave 2 von Ecoflow haben wir uns ganz besonders gefreut, denn hierbei handelt es sich um ein mobiles Klimagerät, das ideal fürs Camping sein soll. Wer uns schon länger folgt weiß, dass vor allem Thomas im Sommer sehr mit heißen Temperaturen zu kämpfen hat. Eine mobile Klimaanlage, die auch noch mit Akku betrieben wird, könnte da also die ideale Lösung sein. Wie die Wave 2 funktioniert und ob sie für den Gebrauch im Wohnmobil geeignet ist, zeigen wir euch in diesem Video:

    blank
    Mobile Klimaanlage von Ecoflow

    Powerstation Delta 2 Max

    Die größte Powerstation von Ecoflow ist ganz klar die Delta 2 Max.

    Diese Powerstation wird auch oft im Zusammenspiel mit den neuen Produkten wie dem Powerstream, einem Balkonkraftwerk von Ecoflow, vorgestellt. Die Delta 2 Max ist wirklich klasse und wer kein Solar oder einen Wechselrichter in seinem Wohnmobil verbauen lassen möchte, sollte über diese Powerstation nachdenken. Die Powerstation könnt ihr sowohl nutzen wenn ihr unterwegs seid oder aber ihr speist mit dem Balkonkraftwerk wenn ihr Zuhause seid Energie direkt in euer Hausnetzt. Diese könnt ihr dann über die sogenannten Smart Slugs (kleine Stecker die in eure Steckdose gesteckt werden) nutzen. Um das ganze Balkonkraftwerk aber nutzen zu können, braucht ihr das Power Stream Balkonkraftwerk. In diesem Set habt ihr  die Delta 2 Max mit entsprechendem Batteriekabel, 2x 400w Solarpanel, 2x Smart Plug, 2x superflaches Kabel und 2x Verlängerungskabel. Auch das durften wir testen und stellen es auch in diesem Video vor:

    Mobiler Kühlschrank mit Gefrierfach fürs Camping

    Noch eine Neuheit aus dem Hause Ecoflow ist die Glacier. Als wir zu diesem Artikel angefragt wurden, haben wir als erstes abgesagt. Weil was sollen wir mit einer Gefrier-Kühlkombi, wenn wir bereits einen festverbauten Kühlschrank im Wohnmobil haben? 

    Die EcoFlow Glacier Kühlbox ist mehr als eine einfache Kühlbox – sie ist Kompressor-Kühlbox und Eiswürfelbereiter in einem. Mit einem 120-W-Kompressor stellt sie in nur 12-15 Minuten 18 Eiswürfel her, und im leeren Zustand kühlt sie innerhalb von 15 Minuten von 30 °C auf 0 °C. Die Glacier kann direkt an ein Solarpanel angeschlossen werden und bietet bis zu 40 Stunden kabellose Kühlung (mit optionalem BatteryPack).

    Die Box verfügt über zwei Zonen mit getrennter Temperaturregelung und ist über die EcoFlow-App steuerbar. Mit einer Batteriekapazität von 298 Wh hält sie Lebensmittel und Getränke lange frisch, ohne auf externe Stromquellen angewiesen zu sein – perfekt für autarkes Camping.

    blank
    Die Glacier kann auch Eiswürfel machen
    blank
    Rollen für den einfachen Transport

    Aber Thomas wäre nicht Tech-Thomi wenn er auch dieses Gerät unbedingt testen möchte. So haben wir auch dieses Gerät zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen und sind wirklich glücklich darüber den Artikel auch angenommen zu haben. Wie die Glacier, so heißt der mobile Kühlschrank von Ecoflow, funktioniert verraten wir euch in diesem Video:

Über uns

Herzlich willkommen auf unserem Blog! Wir sind Johanna, Thomas & Mogli und in unserem Reiseblog geben wir euch nützliche Tipps rund um das Reisen mit Wohnmobil und Hund

Mehr über uns
blank
blank

Folge uns bei

  • YouTube
  • https://www.facebook.com/homegeparkt
  • Instagram
blank
blank

Neuste Beiträge

  • blank
    Dometic Vorzelt26. Juli 2025
  • blank
    Grove Campingbackofen Horst6. Mai 2025
  • blank
    Wochenendtour Rheingau / Hessen16. April 2025
  • blank
    Wohnmobil Versicherung17. November 2024
  • blank
    Jackery Explorer 1000 V214. November 2024
blank
Johanna, Thomas & Mogli

homegeparkt.de ist ein Reiseblog rund um das Thema Camping. Bei uns findest du Reiseziele, Produkte und Tipps für deinen nächsten Campingurlaub.

Folge uns bei
Instagram Youtube Facebook
Interessante Links
  • •Über homegeparkt
  • •homegeparkt bei Youtube
  • •homegeparkt bei Instagram
  • •Kooperationsanfragen
  • •Reisetipps Deutschland
  • •Campingtipps
Neuste Beiträge
blank

Dometic Vorzelt

Zum Beitrag
blank

Grove Campingbackofen Horst

Zum Beitrag

Copyright © 2022 homgeparkt

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}