Brouwersdam – Beliebter Urlaubsort an der Nordsee in Holland
Silvester mit Hund in Holland
Wo ging es hin?
Als Ziel haben wir uns den Wohnmobilstellplatz und Campingplatz Camping Browersdam rausgesucht. Der Platz befindet sich nur wenige Kilometer von Ouddorp entfernt und ist aufgrund seiner dichten Lage zur Nordsee und dem Brouwersdam, ein beliebtes Reiseziel. Den Platz stellen wir euch in diesem Video sowie in diesem Blogbeitrag genauer vor.
Der Brouwersdam
Der Brouwersdam ist ein 6,5 Kilometer langer Damm der Deltawerke und verbindet die beiden Inseln Goeree-Overflakkee und Schouwen-Duiveland.
Auf der einen Seite des Damms befindet sich das Grevelingenmeer und auf der anderen Seite die Nordsee, sodass der Brouwersdamm zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel ist.
Wassersport am Brouwersdam
Wild Camping am Brouwersdam
Wohnmobil Stellplätze am Brouwersdam
Wo sollte man mit dem Camper übernachten, wenn man am Brouwersdam Urlaub machen möchte? Rund um den Brouwersdam gibt es viele Wohnmobil und Campingplätze. Je nach Saison sind aber nicht immer alle Plätze geöffnet. Über verschiedene Stellplätzeführer wie z.B. Campercontact oder Promobil findet ihr aber schnell einen für euch passenden Platz. Je nach Saison variieren die Stellplatzgebühren. Wir standen auf dem Wohnmobilstellplatz Camping Brouwersdam und haben pro Nacht 22,50€ bezahlt, in der Hauptsaison liegt der Platz bei 37,50€. Je nach Saison und gewähltem Campingplatz könnt ihr also zwischen 25,00€ und 50,00€ je Nacht einplanen.
Ausflugstipps um den Brouwersdam
Fahrradfahren am Brouwersdam
Aber nicht nur Wassersportler finden am Brouwersdam Beschäftigung. Ihr könnt hier noch viel mehr machen. Wie in komplett Holland, gibt es auch dort ein super ausgebautes Radwegenetz und es lohnt sich die Gegend mit dem Rad zu erkunden. Wir werden das nächste Mal auch unsere Fahrräder mitnehmen und die Gegend per Rad erkunden.
Bunkerroute Ouddorp
Ihr könnt aber auch zu Fuß loswandern, so wie wir es auch gemacht haben. In wenigen Gehminuten vom Stellplatz entfern befindet sich die Bunkerroute Ouddorp – dieses ist ein Teil des Atlantikwalls, wo von wir auch schon Teil in Norwegen besichtigt haben (hier geht’s zum Video). Es gibt in den Niederlanden noch viele weitere Bunker und Überreste des Atlanikwalls.
Leuchtturm und Badestrand Ouddorp
Unser Stellplatz befindet sich auf der Insel Goerre Overflakkee in der Provinz Südholland und grenzt an die Provinz Zeeland. Wenn ihr nachts auf dem Stellplatz steht, werdet ihr das Licht des viereckigen Leuchtturm Westhoofd sehen. Vom Stellplatz auch könnt ihr zu Fuß oder mit dem Rad zum Leuchtturm gelangen. Ihr könnt zwar nicht bis an den Leuchtturm ran aber auch aus der Ferne lohnt sich der Anblick. Geht ihr ein bisschen weiter, gelang ich entlang der Dünenlandschaft zum schönen Ouddorper Badestrand.
Wildvögel, Robben und Seehunde am Brouwersdam
Die Küste rund um den Brouwersdam ist nicht nur ein beliebstes Urlaubsziel sondern bietet auch Lebensraum für eine große Anzahl an Tieren. Neben verschiedenen Vogelarten, könnt ihr hier mit großer Wahrscheinlichkeit auch Seehunde und Kegelrobben sehen. Diese halten sich auf den Sandbänken auf und wenn ihr es ganz einfach haben wollt, dann geht ihr zur eingezäunten Bucht am Brouwdersdam. Hier haben wir einige Seehunde gesehen und auch eine kleine Babyrobbe. Da die Robbe eine Markierung auf dem Rücken hatte, gehen wir davon aus, dass diese vor kurzem von der Auffangstation Aseal dort ausgewildert wurde.