Youtube Instagram Envelope Facebook
Suche
  • Home
  • Über uns
    • Kooperation
  • Produkte & Rabatte
    • Rabattcodes
    • Produkte
      • Produktberichte
  • Wohnmobil
    • Eura Mobil
    • Weinsberg Pepper
  • Reiseblog
    • Reiseziele
      • Deutschland
      • Österreich
      • Niederlande
      • Dänemark
      • Italien
      • Spanien
      • Norwegen
      • Rumänien
    • Lieblingsplätze
    • Veranstaltungen und Events
  • Tipps & Tricks
    • Campingtipps
    • Urlaub mit Hund
    • An- und Umbau
  • Shop
  • Home
  • Über uns
    • Kooperation
  • Produkte & Rabatte
    • Rabattcodes
    • Produkte
      • Produktberichte
  • Wohnmobil
    • Eura Mobil
    • Weinsberg Pepper
  • Reiseblog
    • Reiseziele
      • Deutschland
      • Österreich
      • Niederlande
      • Dänemark
      • Italien
      • Spanien
      • Norwegen
      • Rumänien
    • Lieblingsplätze
    • Veranstaltungen und Events
  • Tipps & Tricks
    • Campingtipps
    • Urlaub mit Hund
    • An- und Umbau
  • Shop
  • Campingplatz

    Camping im Harz – Halberstadt am See

    24. Juni 2020 /

    Camping im Harz – 31.05. – 02.06.2019

    Ein bisschen Bergluft bei uns in Norddeutschland können wir schnuppern, wenn wir in den nur wenige Stunden entfernt liegenden Harz fahren. So haben wir spontan einen Campingplatz im Harz gebucht. Da wir nach Christi Himmelfahrt Urlaub hatten und zu dem Feiertag bekanntlich viele Leute Urlaub haben, ergab sich die Platzsuche als ziemlich schwierig. Wir wollten eigentlich direkt im Harz in unmittelbarer Nähe zu den Bergen campen aber diese Idee hatten wohl auch viele andere. Ich habe viele Plätze angefragt, sowohl in Schierke, Thale, Braunlage oder Wernigerode – alle waren bereits ausgebucht. Da wir durch das Auto mobil sind, habe ich den Kreis ein bisschen ausgebreitet und so haben wir noch einen freien Platz auf einem Campingplatz in Halberstadt gefunden. Wir wollten unbedingt los, also haben wir die Entfernung in Kauf genommen. Am 31.05. starteten wir also zum Platz „Camping am See – Halberstadt“. Der Platz liegt direkt an einem See und der Betreiber war wirklich freundlich, es wirkte alles sehr familiär. Er ha uns persönlich zu unserem Platz gebracht und hat uns sogar noch ein Stromkabel geliehen, da unsers leider zu kurz war. Der Stellplatz war schön, nur leider waren zu unserem Zeitpunkt ziemlicher Pollenflug – für mich als Allergiker ist das gar nicht so schön. Der Platz ist nicht sehr groß und besteht zu zwei Drittel aus Dauercampingplätzen. Es gibt einen kleinen Kiosk und eine gemütliche Überdachte Terrasse die immer gut besucht war. Zu unserem Zeitpunkt war der Platz gut belegt, auch die Zeltwiese. Der Platz hat ein direktes Tor zum Halberstädter See, zudem jeder Stellplatz einen eignen Schlüssel bekommt.

    Da wir den Platt vor allem zum Schlafen nutzen wollten und sonst den ganzen Tag im Harz wandern waren, waren wir nicht schwimmen. Der Platz ist wirklich schön und wird mit Herzblut vom Betreiber geführt, das hat man von der ersten Minute an gemerkt. Was mir an dem Platz allerdings nicht gefallen hat, waren die Sanitären Anlagen. Sie waren sauber, allerdings ziemlich in die Jahre gekommen und erinnerten mich eher an eine Dusche in einem Freibad. Es gab Gruppenduschen und 2 Einzelduschen, bei denen man sich trotzdem in der Gemeinschaftsdusche umziehen musste. Die Toiletten waren sauber, allerdings waren es auch hier wieder die typischen Schultoiletten mit Kabine an Kabine – sowas mögen wir einfach nicht. Aber da der Platz uns sonst gefallen hat und wir uns wohl gefühlt haben, holt das wieder einiges raus. J

    Der Harz an sich, ist toll. Wir haben am Samstag eine schöne lange Wanderung gemacht – sind auf Steinfelsen geklettert, um über den Harz zu schauen und haben frische Waldluft geschnuppert. So eine Wanderung in der Natur tut einfach gut, um aus dem Arbeitsalltag zu entfliehen.

    Eigentlich wollten wir noch nach Quedlinburg fahren, um uns die schöne Altstadt anzuschauen. Leider stellte sich aber heraus, dass dort aktuell der Sachsenanhalt-Tag stattfand und man nicht in die Stadt fahren kann, sondern alles weiträumig abgesperrt ist. Das bedeutet viele Menschen und Trubel – das ist einfach nichts für uns.

    Das verlängerte Wochenende ging wieder viel zu schnell vorbei aber es war schön.

      • Campingplatz,  Deutschland

        Lüneburger Heide: Erster Campingurlaub mit eigenen Wohnwagen

        24. Juni 2020 /

        Campingplatz Lüneburger Heide

        Der erste Campingurlaub mit dem eigenen Wohnwagen – 12. – 14.4.2019

        Nachdem wir spontan einen Wohnwagen gekauft hatten, ließ der erste Campingurlaub nicht lange auf sich warten, schließlich musste das neue Schmuckstück eingeweiht werden. Und so ging es für uns zusammen mit zwei befreundeten Pärchen spontan für ein Wochenende auf einen Campingplatz in der Lüneburger Heide.

        Die Wahl fiel auf den Campingplatz „Vollmer’s Campingpark Lüneburger Heide“. Der Platz liegt in der Nähe des kleinen Ortes Schneverdingen, ganz in der Nähe der Lüneburger Heide. Ich muss sagen, dass wir uns einen wirklich schönen Campingplatz für unseren ersten Campingurlaub ausgesucht haben. Die Betreiber haben den Platz mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet. Überall sind Dekorationen platziert, die zur Landschaft passen. Es gibt eine kleine Weide mit Ziegen, Hühnern und Hasen, einen Spielplatz für Kinder und einen zum Platz gehörenden Weiher. Da wir im Frühjahr auf diesem Platz waren, wirkten die ganzen Pflanzen und Sträucher natürlich nicht so schön, wie diese es im Sommer tun werden. An der Rezeption wurden wir sehr freundlich empfangen, es gibt dort einen kleinen Shop mit allem Möglichen und auch einen Brötchenservice.
        Auf dem Platz befindet sich ein gemütliches Restaurant, das auch über eine tolle Außenterrasse verfügt. Das Waschhaus ist sehr sauber und schick. Es gibt mehrere Duschkabinen, die jeweils über eine Dusche, eine Toilette und ein Waschbecken verfügen – das finde ich ideal für Familien oder auch für Pärchen, die sich zusammen fertig machen.

        Das Wetter war sehr verregnet, sodass wir leider nicht ganz viel
        unternehmen konnten. Einen trockenen Moment haben wir allerdings
        genutzt, um alle zusammen mit dem Fahrrad nach Schneverdingen zu fahren.
        Dort angekommen, haben wir uns erst mal in ein Café gesetzt und dort
        einen heißen Kaffee und ein Stück Kuchen verzehrt. Das tat gut, denn auf
        dem Weg dahin sind wir in einen leichten Schneeregen gekommen. Auf dem
        Rückweg zum Campingplatz sind wir allerdings auch nicht trocken
        geblieben, denn es folgte ein weiterer dieses Mal kräftigerer eiskalter
        Schneeregen. Puuuh, waren wir glücklich, als wir wieder auf dem
        Campingplatz angekommen waren und eine heiße Dusche nehmen konnten.
        Am Sonntag ging es dann für uns wieder in Richtung Heimat aber es war ein toller, wenn auch kalter erster Campingurlaub.

        Könnt ihr euch noch daran erinnern, wo ihr das erste mal auf dem Campingplatz wart?

      Über uns

      Herzlich willkommen auf unserem Blog! Wir sind Johanna, Thomas & Mogli und in unserem Reiseblog geben wir euch nützliche Tipps rund um das Reisen mit Wohnmobil und Hund

      Mehr über uns
      blank
      blank

      Folge uns bei

      • YouTube
      • https://www.facebook.com/homegeparkt
      • Instagram
      blank
      blank

      Neuste Beiträge

      • blank
        Dometic Vorzelt26. Juli 2025
      • blank
        Grove Campingbackofen Horst6. Mai 2025
      • blank
        Wochenendtour Rheingau / Hessen16. April 2025
      • blank
        Wohnmobil Versicherung17. November 2024
      • blank
        Jackery Explorer 1000 V214. November 2024
      blank
      Johanna, Thomas & Mogli

      homegeparkt.de ist ein Reiseblog rund um das Thema Camping. Bei uns findest du Reiseziele, Produkte und Tipps für deinen nächsten Campingurlaub.

      Folge uns bei
      Instagram Youtube Facebook
      Interessante Links
      • •Über homegeparkt
      • •homegeparkt bei Youtube
      • •homegeparkt bei Instagram
      • •Kooperationsanfragen
      • •Reisetipps Deutschland
      • •Campingtipps
      Neuste Beiträge
      blank

      Dometic Vorzelt

      Zum Beitrag
      blank

      Grove Campingbackofen Horst

      Zum Beitrag

      Copyright © 2022 homgeparkt

      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}