Youtube Instagram Envelope Facebook
Suche
  • Home
  • Über uns
    • Kooperation
  • Produkte & Rabatte
    • Rabattcodes
    • Produkte
      • Produktberichte
  • Wohnmobil
    • Eura Mobil
    • Weinsberg Pepper
  • Reiseblog
    • Reiseziele
      • Deutschland
      • Österreich
      • Niederlande
      • Dänemark
      • Italien
      • Spanien
      • Norwegen
      • Rumänien
    • Lieblingsplätze
    • Veranstaltungen und Events
  • Tipps & Tricks
    • Campingtipps
    • Urlaub mit Hund
    • An- und Umbau
  • Shop
  • Home
  • Über uns
    • Kooperation
  • Produkte & Rabatte
    • Rabattcodes
    • Produkte
      • Produktberichte
  • Wohnmobil
    • Eura Mobil
    • Weinsberg Pepper
  • Reiseblog
    • Reiseziele
      • Deutschland
      • Österreich
      • Niederlande
      • Dänemark
      • Italien
      • Spanien
      • Norwegen
      • Rumänien
    • Lieblingsplätze
    • Veranstaltungen und Events
  • Tipps & Tricks
    • Campingtipps
    • Urlaub mit Hund
    • An- und Umbau
  • Shop
  • Niederlande,  Reisebericht

    Urlaub am Brouwersdam

    4. Januar 2022 /
    blank

    Brouwersdam – Beliebter Urlaubsort an der Nordsee in Holland

    Ob Wassersport, Radfahren, Seehunde beobachten oder einfach nur entspannen – Der Brouwersdam bietet für jeden etwas. Wir hätten nicht gedacht, dass die Nordsee so schön sein kann. Bisher waren wir nur an der deutschen Nordseeküste und hier war uns das bisher immer zu überlaufen und bebaut. Ganz anders ist das in Holland.

    Silvester mit Hund in Holland

    Über den Jahreswechsel 2021/2022 sollte es an einen ruhigen Ort gehen, wo nicht geböllert wird. Unser Hund Mogli hat leider totale Angst vor Böllern und den Stress wollten wir ihm dieses Mal ersparen. Lange haben wir überlegt, wo es hingehen soll und sind dann auf die holländische Nordseeküste gestoßen. Durch Corona und den Lockdown waren Feuerwerke und Ansammlungen verboten, perfekt für unsere geplante Reise.

    Wo ging es hin?

    Als Ziel haben wir uns den Wohnmobilstellplatz und Campingplatz Camping Browersdam rausgesucht. Der Platz befindet sich nur wenige Kilometer von Ouddorp entfernt und ist aufgrund seiner dichten Lage zur Nordsee und dem Brouwersdam, ein beliebtes Reiseziel. Den Platz stellen wir euch in diesem Video sowie in diesem Blogbeitrag genauer vor.

    Der Brouwersdam

    Der Brouwersdam ist ein 6,5 Kilometer langer Damm der Deltawerke und verbindet die beiden Inseln Goeree-Overflakkee und Schouwen-Duiveland.

    Auf der einen Seite des Damms befindet sich das Grevelingenmeer und auf der anderen Seite die Nordsee, sodass der Brouwersdamm zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel ist.  

    blank
    blank

    Wassersport am Brouwersdam

    Der im Südwesten der Niederlande gelegene Brouwersdam bietet perfekte Voraussetzungen für alle, die Wassersport betreiben. Ob Windsurfen, Kiten, Wellenreiten, tauchen, Kajak- und Kanufahren, Strandsegeln schwimmen oder SUPen. Der Brouwersdam bietet ein preites Spektrum an Möglichkeiten für Wassersportler, sei es auf der einen Seite die Nordsee, die durch typische anschpruchsvolle Meerbedingungen eine gute Kombination aus Wind und Wasser bietet und daher ideal fürs Wellenreiten und Windsurfen ist. Oder auf der anderen Seite das eher ruhigere Grevelingenmeer. Vor allem im Herbst und Frühjahr ist der Brouwersdam daher ein beliebtes Reiseziel. Auch wenn ihr nicht selber auf Wasser wollt, so macht es auch Spaß den Sportlern zuzuschauen.
    blank

    Wild Camping am Brouwersdam

    Der Brouwersdam ist wunderschön und durch die vielen Parkplätze entlang der Meeresküste, wären es perfekte Voraussetzungen, um hier mit dem Camper zu stehen. Es gibt da nur ein kleines Problem, denn das Wildcampen am Brouwersdam ist verboten. Die Parkplätze werden regelmäßig kontrolliert und es werden auch Strafen verhängt. Ihr könnt aber tagsüber mit dem Wohnmobil dort parken, um zu baden, einen Strandspaziergang zu machen oder Wassersport zu betreiben. Ihr werdet mit großer Wahrscheinlichkeit viele Gleichgesinnte treffen und in Gespräche kommen. Uns hat es dort sehr gefallen und obwohl für Dezember/Januar einige Leute da waren, so hat es sich trotzdem gut verlaufen.
    blank
    blank

    Wohnmobil Stellplätze am Brouwersdam

    Wo sollte man mit dem Camper übernachten, wenn man am Brouwersdam Urlaub machen möchte? Rund um den Brouwersdam gibt es viele Wohnmobil und Campingplätze. Je nach Saison sind aber nicht immer alle Plätze geöffnet. Über verschiedene Stellplätzeführer wie z.B. Campercontact oder Promobil  findet ihr aber schnell einen für euch passenden Platz. Je nach Saison variieren die Stellplatzgebühren. Wir standen auf dem Wohnmobilstellplatz Camping Brouwersdam und haben pro Nacht 22,50€ bezahlt, in der Hauptsaison liegt der Platz bei 37,50€. Je nach Saison und gewähltem Campingplatz könnt ihr also zwischen 25,00€ und 50,00€ je Nacht einplanen.

    blank
    blank
    blank

    Ausflugstipps um den Brouwersdam

    Fahrradfahren am Brouwersdam

    Aber nicht nur Wassersportler finden am Brouwersdam Beschäftigung. Ihr könnt hier noch viel mehr machen. Wie in komplett Holland, gibt es auch dort ein super ausgebautes Radwegenetz und es lohnt sich die Gegend mit dem Rad zu erkunden. Wir werden das nächste Mal auch unsere Fahrräder mitnehmen und die Gegend per Rad erkunden.

    Bunkerroute Ouddorp

    Ihr könnt aber auch zu Fuß loswandern, so wie wir es auch gemacht haben. In wenigen Gehminuten vom Stellplatz entfern befindet sich die Bunkerroute Ouddorp – dieses ist ein Teil des Atlantikwalls, wo von wir auch schon Teil in Norwegen besichtigt haben (hier geht’s zum Video). Es gibt in den Niederlanden noch viele weitere Bunker und Überreste des Atlanikwalls. 

    blank
    blank

    Leuchtturm und Badestrand Ouddorp

    Unser Stellplatz befindet sich auf der Insel Goerre Overflakkee in der Provinz Südholland und grenzt an die Provinz Zeeland. Wenn ihr nachts auf dem Stellplatz steht, werdet ihr das Licht des viereckigen Leuchtturm Westhoofd sehen. Vom Stellplatz auch könnt ihr zu Fuß oder mit dem Rad zum Leuchtturm gelangen. Ihr könnt zwar nicht bis an den Leuchtturm ran aber auch aus der Ferne lohnt sich der Anblick. Geht ihr ein bisschen weiter, gelang ich entlang der Dünenlandschaft zum schönen Ouddorper Badestrand.

    blank
    blank

    Wildvögel, Robben und Seehunde am Brouwersdam

    Die Küste rund um den Brouwersdam ist nicht nur ein beliebstes Urlaubsziel sondern bietet auch Lebensraum für eine große Anzahl an Tieren. Neben verschiedenen Vogelarten, könnt ihr hier mit großer Wahrscheinlichkeit auch Seehunde und Kegelrobben sehen. Diese halten sich auf den Sandbänken auf und wenn ihr es ganz einfach haben wollt, dann geht ihr zur eingezäunten Bucht am Brouwdersdam. Hier haben wir einige Seehunde gesehen und auch eine kleine Babyrobbe. Da die Robbe eine Markierung auf dem Rücken hatte, gehen wir davon aus, dass diese vor kurzem von der Auffangstation Aseal dort ausgewildert wurde.

    blank
    blank

    Schaut euch auch unseren Vlog über unseren Campingurlaub am Brouwersdam an

  • Niederlande,  Reisebericht

    Camping Brouwersdam in Südholland

    3. Januar 2022 /
    blank

    Camping Brouwersdam in Südholland

    Wassersport, Radfahren Strandspaziergang oder Entspannen, ganz egal was davon für euch im Urlaub ansteht, bei einer Reise nach Südholland könnt ihr alles davon erleben und ein ideales Reiseziel dafür ist der Campingplatz Camping Brouwersdam in Ouddorp.

    Der Campingplatz Brouwersdam befindet sich in der Nähe der Ortschaft Ouddroup auf der Insel Goeree-Overflakkee in der Provinz Südholland.

    Viele Touristen lockt es jährlich in die Gegend aufgrund der Lage zum Meer und den vielen Freizeitaktivitäten, denen man in der Provinz Südholland nachgehen kann.

     

    Der Campingplatz hat seinen Namen vom beliebten Brouwersdam, einem 6,5 Kilometer lange Damm (der Deltawerke), der die beiden Inseln Goeree-Overflakkee und Schouwen-Duiveland verbindet.

    Auf der einen Seite befindet sich das Grevelingenmeer auf der anderen die Nordsee, sodass der Brouwersdamm zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel ist.  

    blank
    blank

    Anfahrt

    Anfahrt: Camping Brouwersdam Oudelandseweg 100 3253 LP Ouddorp GPS: 51° 47′ 30″ N / 3° 52′ 25″ E Mehr Infos + Preise: https://www.campingbrouwersdam.nl/home Wir waren Silvester 2021/2022 vor Ort
    blank

    Anmeldung & Stellplatzwahl

    Am besten könnt ihr euch einen Platz online vorreservieren, da der Stellplatz immer gut besucht ist.

    Solltet ihr spontan anreisen, könnt ihr an einem Aushang an der Tür der Rezeption sehen, welche Plätze noch frei sind.

    Die Rezeption ist nicht ganztägig besetzt, dafür findet ihr hier diverse Aushänge an der Tür. Neben der Rezeption findet ihr auch ein kleines Häuschen, wo ihr gegen Gebühr einen Trockner und die Waschmaschine nutzen könnt. Hier könnt ihr auch in der Hauptsaison Brötchen bestellen.

    blank
    blank
    blank

    Der Campingplatz verfügt über verschiedene großzügig angelegte Stellplätze. So könnt ihr wählen zwischen Basisstellplätze ohne Strom, den befestigten Wohnmobilstellplätze mit Stromanschluss und den großen parzellierte Komfortstellplätze, mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss.

    Die Stellplätze

    Wir standen während unseres Aufenthalts auf dem Wohnmobilstellplatz mit der Nummer 56. Unser Stellplatz war großzügig angelegt. Unser Wohnmobil stand auf einem mit Schotter befestigten Platz und dazu gehörte noch eine große Rasenfläche. Allerdings war dicht an unserem Wohnmobil eine Hecke. Wir würden daher beim nächsten Mal einen anderen Platz wählen.
    blank
    blank
    blank
    blank
    Wir konnten am Stellplatz leider keine Einfahrtreglung finden und vermuten daher, dass es vor allem im Sommer, wenn viele Camper ihre Markise ausfahren, zu Problemen kommen könnte, da nicht genau erkenntlich ist, welche Rasenfläche zu welchem Stellplatz gehört. Es gibt einige Stellplätze dir über zwei Rasenflächen verfügen und dadurch, dass es keine festgelegte Einfahrrichtung gibt, könnte es bei Stellplätzen wo es nur eine Rasenfläche gibt zu Missverständnissen kommen. Die Stellplätze an sich waren sehr gepflegt und gerade zum Sommer hin stellen wir uns den Platz, durch die vielen Pflanzen sehr schön vor.

    Strom

    An unserem Stellplatz war Strom in der Stellplatzgebühr enthalten. Der Stromanschluss hierfür befand sich sehr dicht an unserem Stellplatz. Wir empfehlen dennoch, dass ihr für euren Aufenthalt ein langes Stromkabel mitnimmt, falls ihr einen Stellplatz wählt, wo der Anschluss weiter weg ist. 

    blank

    Sanitäranlage

    Im Zentrum des Campingplatzes befindet sich das Sanitärgebäude, dessen Nutzung im Preis enthalten ist. Wie für die Niederlande typisch, handelt es sich hierbei um einen Sanitärcontainer.

    Im Außenbereich befinden sich Waschbecken zum Geschirrwaschen. Frauen und Männer teilen sich die Anlagen. Diese sind allerdings unterteile in den Dusch- und Umkleidebereich auf der rechten Seite und den Toiletten auf der linken Seite.

    blank
    blank
    blank

    Uns persönlich hat die Sanitäranlage nicht so gut gefallen, da Frauen und Männer nicht getrennt sind und auch die Anlagen an sich nicht sehr schön und teils sehr abgenutzt waren. Aber das ist eine Ansichtssache und da wir selber unsere im Wohnmobil befindliches Bad nutzen, können wir auch keine weitere Einschätzung zur Nutzung geben.

    Ebenfalls am Sanitärgebäude befindet sich auch die Entsorgungsstation für die Chemietoilette.

    blank
    blank

    Ver- und Entsorgungsstation

    In der Nähe der Platzeinfahrt befindet sich die Ver- und Entsorgungsstation, dessen Nutzung ebenfalls in der Stellplatzgebühr enthalten ist. Euer Grauwasser könnt ihr bequem über einen Bodeneinlass ablassen. Die Zufahrt zur Station ist allerdings ein bisschen eng bemessen und der Bodeneinlass hätte ein bisschen weiter vom Rand entfernt platziert werden können. Frischwasser erhaltet ihr ebenfalls dort, bringt euch aber einen Schlauch mit verschiedenen Wasserhahnanschlüsse mit, da kein Anschluss vorhanden ist, um einen Schlauch anzustecken.

    blank
    blank
    blank

    Aktivität am Stellplatz

    Das beste am Platz ist für uns die Lage. Vom Stellplatz aus könnt ihr sehr viel unternehmen. Ob ihr mit dem Fahrrad losfahrt und das gut ausgebaute Radwegenetz nutzt, Wassersport machen wollt oder einfach nur die Ruhe am Stellplatz genießen wollt. Langweilig wird euch mit Sicherheit nicht und wir haben in der Gegend ein neues Lieblingsreiseziel entdeckt.

    Unsere Stellplatzvorstellung als Video

Über uns

Herzlich willkommen auf unserem Blog! Wir sind Johanna, Thomas & Mogli und in unserem Reiseblog geben wir euch nützliche Tipps rund um das Reisen mit Wohnmobil und Hund

Mehr über uns
blank
blank

Folge uns bei

  • YouTube
  • https://www.facebook.com/homegeparkt
  • Instagram
blank
blank

Neuste Beiträge

  • blank
    Dometic Vorzelt26. Juli 2025
  • blank
    Grove Campingbackofen Horst6. Mai 2025
  • blank
    Wochenendtour Rheingau / Hessen16. April 2025
  • blank
    Wohnmobil Versicherung17. November 2024
  • blank
    Jackery Explorer 1000 V214. November 2024
blank
Johanna, Thomas & Mogli

homegeparkt.de ist ein Reiseblog rund um das Thema Camping. Bei uns findest du Reiseziele, Produkte und Tipps für deinen nächsten Campingurlaub.

Folge uns bei
Instagram Youtube Facebook
Interessante Links
  • •Über homegeparkt
  • •homegeparkt bei Youtube
  • •homegeparkt bei Instagram
  • •Kooperationsanfragen
  • •Reisetipps Deutschland
  • •Campingtipps
Neuste Beiträge
blank

Dometic Vorzelt

Zum Beitrag
blank

Grove Campingbackofen Horst

Zum Beitrag

Copyright © 2022 homgeparkt

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}