- Aktualisiert am
- 30. März 2025
Landvergnügen 2025 – Stellplätze auf dem Land
Camping auf dem Land – eine entspannte Alternative zum Campingplatz
(Beitrag enthält Werbung & Affiliatelinks)
Immer mehr Camper suchen naturnahe Stellplätze, abseits vom Trubel klassischer Campingplätze. Wer es ruhig mag, Tiere liebt, gerne regionale Produkte kauft oder einfach mal auf dem Land abschalten möchte, wird Landvergnügen lieben. Immer mehr Camper suchen nach naturnahen, ruhigen Stellplätzen abseits der überfüllten Campingplätze. Genau hier setzt Landvergnügen an – ein etwas anderer Stellplatzführer für Wohnmobile, Wohnwagen und Campervans, der euch erlaubt, für 24 Stunden kostenlos und legal auf landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu übernachten.
Was ist Landvergnügen überhaupt?
Landvergnügen ist ein alternativer Stellplatzführer für Wohnmobile, Wohnwagen und Campervans. Statt überlaufener Campingplätze übernachtet ihr kostenlos für bis zu 24 Stunden auf privaten Stellplätzen bei Bauernhöfen, Winzern, Imkern oder kleinen Hofmanufakturen.
Das Konzept: Ihr kauft eine Jahresmitgliedschaft, erhaltet Zugang zur App und sucht euch einen passenden Hof. Die Stellplatznutzung ist kostenlos, es wird jedoch gerne gesehen, wenn ihr im Hofladen einkauft oder ein Glas Wein mitnehmt. So unterstützt ihr direkt kleine Betriebe und erlebt Camping ganz nah an Mensch, Tier und Natur.
Warum lohnt sich Landvergnügen?
- Ökologisch & regional reisen
- Direkter Kontakt zu den Gastgebern
- Ruhige, naturnahe Stellplätze
- Oft mit Hofladen, Tieren oder Mitmachangeboten
- Authentisches Reiseerlebnis abseits des Mainstreams
- Alternative zum klassischen Campingplatz
Gerade in der Hauptsaison oder in beliebten Regionen sind die Landvergnügen-Stellplätze eine tolle Möglichkeit, spontan zu übernachten und gleichzeitig etwas über Landwirtschaft zu lernen.
Wo befinden sich die Höfe und Stellplätze?
Oftmals befinden sich die Höfe außerhalb, sodass man einen wunderschönen Ausblick hat und Ruhe genießen kann. Mit Landvergnügen hat man einen Reiseführer, der einen nicht nur in schöne Ecken von Deutschland bringt, sondern einem auch die Möglichkeit bietet regionale Köstlichkeiten zu erwerben. Landvergnügen ermöglicht euch hinter die Kulissen der teilnehmenden Höfe zu schauen. Die Betreiber freuen sich, euch kennenzulernen und über deren landwirtschaftliche Tätigkeit und Produkte zu informieren. Ganz nebenbei habt ihr so auch einen Ansprechpartner, wenn ihr Fragen zu Reisetipps in der Region habt. Die Stellplätze befinden sich meist direkt auf dem Hof oder an angrenzenden Flächen.
Landvergnügen früher & heute – vom gedruckten Buch zur digitalen App
Landvergnügen gibt es schon seit über einem Jahrzehnt – gestartet ist alles mit einem liebevoll gestalteten Buch, das Jahr für Jahr neu erschien. 2024 wurde erstmals eine digitale Alternative angeboten: die Landvergnügen-App. Nutzer konnten erstmals selbst entscheiden, ob sie das gedruckte Buch oder die moderne App-Variante bevorzugen.



Neu: Die App ersetzt das Buch – Landvergnügen nur noch digital
Seit 2025 bietet Landvergnügen nur noch eine rein digitale Mitgliedschaft an – Landvergnügen gibt es demnach nicht mehr als gedruckten Stellplatzführer, sondern ausschließlich in digitaler Form über die App.
Die digitale Mitgliedschaft ist ab dem Kauf 365 Tage gültig. Der Kauf erfolgt direkt über den Online-Shop von Landvergnügen, wo ihr eure Mitgliedschaft online kaufen könnt.
Die App bietet einige Vorteile wie:
Immer aktuell: Änderungen bei Gastgebern, neue Stellplätze oder Besonderheiten sind tagesaktuell abrufbar.
Mehr Übersicht: Die App zeigt Hofbeschreibungen, Bewertungen und Fotos – so bekommt ihr direkt einen authentischen Eindruck vom Platz.
Buchungsfunktion: Viele Gastgeber bieten inzwischen eine einfache Reservierung direkt über die App an.
Nachhaltigkeit: Kein Druck, keine Vignette, kein Papiermüll – alles läuft digital, ganz ohne Ressourcenverschwendung.
Offline verfügbar: Wer seinen Wunschhof in der App gespeichert hat, kann die Infos auch ohne Internetverbindung abrufen – ideal für abgelegene Regionen.
Die digitale Mitgliedschaft ist wie bisher fahrzeuggebunden und gilt ab Kaufdatum für 365 Tage. Alles, was ihr für die Nutzung braucht, ist ein Smartphone oder Tablet mit der Landvergnügen-App – schon könnt ihr loslegen.
Die Landvergnügen App
Im Buch sowie in der App findet man eine große Übersichtskarte, die neben den Hofnamen auch eine Hofbeschreibung enthält. Die App kann man nur nutzen, wenn man Landvergnügen gekauft hat, die Zugangsdaten befinden sich im Buch auf der enthaltenen Karte und müssen freigerubbelt werden.
In der App kann man die Höfe auf einer Karte sehen und auch noch nach bestimmten Kriterien filtern. Was wir uns für die App wünschen würden, wären Fotos vom Hof oder die Möglichkeit, dass User Fotos hochladen können.


Landvergnügen 2025 – Jetzt auch in Österreich und der Schweiz
So buche ich meinen Stellplatz
Wir ihr euren Stellplatz bei eurem Wunschhof buchen könnt, entnimmt ihr der entsprechenden Anzeige. Viele Höfe wünschen eine telefonische Anmeldung max. 24 Stunden vor Anreise andere schreiben, dass man einfach anreisen kann. Die Infos dazu und auch die Kontaktdaten findet ihr in der App.
Urlaub auf dem Land auch im Ausland möglich
Landvergnügen beinhaltet nur Höfe innerhalb Derutschlands. Viele Nachbarländer wie Spanien, Frankreich oder Österreich haben auch einen ähnlichen Reiseführer, mit denen ihr wie auch mit Landvergnügen Urlaub auf dem Land machen könnt. Einige der Reiseführer der Nachbarländer könnt ihr auch im Shop von Landvergnügen bestellen (hier gehts zum Shop, Rubik Reisen in Europa) oder aber direkt auf der Seite der Anbieter. Alle uns bekannten Anbieter findet ihr hier:
Österreich
In Österreich gibt es zudem den Reiseführer Schau aufs Land, mit dem ihr wie der Name schon verrät Urlaub dem dem Land machen könnt. Wenn ihr mehr dazu erfahren wollt, dann schaut euch dazu unseren Blogbeitrag und das entsprechende Video an. Mit dem Rabattcode homegeparkt10 erhaltet ihr sogar 10% Rabatt auf euren Einkaufbei Schau aufs Land. Hier gehts zum Reiseführer

Frankreich
In Frankreich gibt es den Reiseführer France Passion, mit dem ihr auf französischen Höfen übernachten könnt. Zum Reiseführer geht es hier: https://www.france-passion.com/de/
Großbritannien / England
Mit Brit Strops habt ihr in komplett Großbritannien die Möglichkeit auf ländlichen Höfen zu übernachten. Zum Reiseführer geht es hier: https://www.britstops.com/
Spanien
Auch in Spanien könnt ihr Urlaub auf dem Land und abseits vom Massentourismus machen. Hier nennt sich der Reiseführer España Discovery. Den Reiseführer erhaltet ihr hier: https://espana-discovery.es/
Italien
In Italien findet ihr mit Greenstop24 alternative Stellplätze auf dem Land und das sowohl in den Bergen, am Meer aber auch auf Sizilien und Sardinien. Zum Reiseführer geht es hier: https://greenstop24.it/de/
Dänemark
In Dänemarkt könnt ihr mit Pintrip (https://pintrip.eu/de/) Urlaub auf dem Land machen.
Portugal
Sogar in Portugal könnt ihr in den Genuss von Urlaub auf dem Land kommen. Hier nennt es sich Easy Camp. Mehr Infos erhaltet ihr hier: https://portugaleasycamp.com/
_____
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem Shop eine Provision – Der Preis des Artikels ändert sich dadurch für dich nicht.